Übertragen auf ein neues Gerät

Wenn Sie ein neues Gerät erworben haben, können Sie Topo GPS kostenlos aus dem AppStore oder dem Google Play Store installieren. Im Folgenden gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Ihre Einkäufe und Daten zu übertragen.

Übertragung von Apple zu Apple

Käufe

Die Einkäufe sind mit Ihrem Apple-Konto verbunden und sind auf allen Ihren Geräten zugänglich, die das gleiche Apple-Konto verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie im AppStore mit dem richtigen Apple-Konto angemeldet sind. Möglicherweise müssen Sie zu Menü > Karten > Weitere Karten gehen und auf „Frühere Käufe wiederherstellen“ tippen, um frühere Käufe abzurufen. Wenn Sie Teilkarten gekauft haben, müssen Sie diese in der Einstellungs-App aktivieren: Apple-Konto > iCloud > Apps > Topo GPS sowohl auf Ihrem alten als auch auf Ihrem neuen Gerät.

Wenn Sie Ihr Apple-Konto wechseln, können Sie Ihre Einkäufe nicht übertragen. Es ist jedoch möglich, Konten über die Apple-Familienfreigabe zu verknüpfen. Einige Karten sind für die Familienfreigabe geeignet und können dann immer noch über Menü > Karten > Weitere Karten > Frühere Käufe wiederherstellen zugänglich gemacht werden.

Routen und Punkte

Die einfachste Methode zum Übertragen von Routen und Punkten ist die iCloud-Synchronisierung von Routen und Punkten. Wenn Sie dies auf Ihrem alten Gerät aktiviert haben, aktivieren Sie es auch auf Ihrem neuen Gerät (Menü > Mehr > Einstellungen > Nach unten scrollen). Dann sollten alle Routen und Punkte nach einiger Zeit automatisch abgerufen werden.

Alternativ können Sie manuell alle Routen im Bildschirm „Gespeicherte Routen“ in das Format gpx.zip (einschließlich Fotos) exportieren und die Datei in einem Cloud-Speicherdienst wie iCloud, OneDrive, Dropbox oder Google Drive speichern. Machen Sie dasselbe mit den Punkten. Öffnen Sie die Datei auf Ihrem neuen Gerät mit Topo GPS, oder verwenden Sie Menü > Mehr > Datei importieren, um die Datei in Topo GPS zu importieren.

Übertragen von Android zu Android

Käufe

Die Einkäufe sind automatisch verfügbar, wenn Sie mit demselben Google Play-Konto wie zuvor bei Google Play angemeldet sind. Möglicherweise müssen Sie zu Menü > Karten > Weitere Karten gehen, um die Käufe automatisch abzurufen.

In der Vergangenheit hatten wir verschiedene länderspezifische Topo GPS-Apps. Wenn Sie eine dieser Apps verwenden, wie z. B. Topo GPS Niederlande oder Topo GPS Schweden, müssen Sie diese länderspezifische Topo GPS-App auf Ihrem neuen Gerät installieren, da Sie sonst Ihre früheren Käufe nicht wiederherstellen können. Gehen Sie in den Google Play Store und suchen Sie nach „Topo GPS Niederlande/Schweden usw.“. Oder tippen Sie auf Ihrem neuen Android-Gerät auf einen der folgenden Links: Niederlande, Schweden, Deutschland, Norwegen, Dänemark, Finnland, Frankreich, Belgien, Neuseeland, Schweiz.

Eine länderspezifische Topo GPS-App hat ein anderes Symbol als die universelle Topo GPS-App. Wenn Sie die universelle App bereits installiert haben, können Sie auch in der universellen Topo GPS-App zu Menü > Karten > Weitere Karten > Mehr > Frühere Käufe wiederherstellen gehen.

Wenn Sie Ihr Google Play-Konto gewechselt haben, können Sie frühere Einkäufe nicht wiederherstellen. Es ist nicht möglich, Einkäufe von einem Google Play-Konto auf ein anderes zu übertragen. Wenn Sie eine mit einem Konto verbundene E-Mail-Adresse ändern müssen, stellen Sie sicher, dass Sie nur die E-Mail-Adresse dieses Kontos ändern und kein neues Google Play-Konto erstellen.

Routen und Punkte

Um Routen zu übertragen, gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Menü > Routen > Gespeicherte Routen. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ (oben rechts) und dann auf „Alle exportieren“. Speichern Sie die Datei in einem Cloud-Speicherdienst, auf den Sie von Ihrem Android-Gerät aus zugreifen können, z. B. Google Drive. Gehen Sie mit den Punkten über Menü > Punkte genauso vor. Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät in Topo GPS auf Menü > Mehr > Datei importieren und importieren Sie die Routen- und Wegpunktdateien. Oder tippen Sie in der App des Cloud-Speicherdienstes Google Drive auf die Datei und wählen Sie „Mit Topo GPS öffnen“. Die Punkte können manchmal automatisch aus der Android-Sicherung abgerufen werden. Da die Speicherkapazität für ein Android-App-Backup jedoch minimal ist, sind Fotos nicht enthalten und diese Möglichkeit ist für Routen nicht verfügbar.

Übertragen von Android auf Apple

Käufe

Es ist nicht möglich, die Einkäufe in Topo GPS von Android- auf Apple-Geräte zu übertragen. Das liegt daran, dass die Einkäufe auf Apple-Geräten mit einem Apple-Konto und auf Android-Geräten mit Ihrem Google Play-Konto verbunden sind.

Routen und Punkte

Um Routen zu übertragen, gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Menü > Routen > Gespeicherte Routen. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ (oben rechts) und dann auf „Alle exportieren“. Speichern Sie die Datei in einem Cloud-Speicherdienst, auf den Sie mit Ihrem Apple-Gerät zugreifen können, z. B. Google Drive oder OneDrive. Verfahren Sie ebenso mit den Punkten. Gehen Sie auf Ihrem Apple-Gerät in Topo GPS zu Menü > Mehr > Datei importieren und importieren Sie die Routen- und Wegpunktdateien. Oder tippen Sie in Ihrer Cloud-Speicher-App auf die Datei und wählen Sie „Mit Topo GPS öffnen“.

Übertragen von Apple auf Android

Käufe

Es ist nicht möglich, die Einkäufe in Topo GPS von Apple- auf Android-Geräte zu übertragen. Das liegt daran, dass die Einkäufe auf Apple-Geräten mit einem Apple-Konto und auf Android-Geräten mit Ihrem Google Play-Konto verbunden sind.

Routen und Punkte

Um Routen zu übertragen, exportieren Sie auf Ihrem Apple-Gerät alle Routen im Bildschirm „Gespeicherte Routen“ im Format gpx.zip (einschließlich Fotos). Speichern Sie die Datei in einem Cloud-Speicherdienst, auf den Sie mit Ihrem Android-Gerät zugreifen können, z. B. Google Drive, OneDrive oder Dropbox. Verfahren Sie ebenso mit den Punkten. Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät in Topo GPS zu Menü > Mehr > Datei importieren und importieren Sie die Routen- und Wegpunktdateien. Oder tippen Sie in Ihrer Cloud-Speicher-App auf die Datei und wählen Sie „Mit Topo GPS öffnen“.